Veröffentlicht in Recruiting, Human Resources.
Rebekka Ilgner: Mit Empathie zur neuen Führungskultur
Von
Matthias Skaletz
am .
Rebekka Ilgner zeigt, wie empathisches Leadership wirkt: Für starke Teams, nachhaltige Führung & gesunde Arbeitskultur mit Vitamin Empathie.
Rebekka Ilgner ist Gründerin der Führungsakademie Vitamin Empathie und überzeugt: „Menschen folgen Menschlichkeit.“ Mit wissenschaftlich fundierten Trainings, Coachings und Vorträgen bringt sie empathische Führung auf ein neues Level – praxisnah, wirksam und inspirierend. In unserem Interview spricht sie über ihr Herzensthema, emotionale Intelligenz als Führungskompetenz und darüber, wie sie Teams hilft, alles zu geben – außer auf.
- Position:
- Führungskräfteentwicklerin, Emotionscoach & Gründerin der Führungsakademie Vitamin Empathie
- Kernkompetenzen und Expertise:
- - Entwicklung empathischer Führungskompetenz
- Wissenschaftlich fundiertes Leadershiptraining
- Workshops & Impulsvorträge mit Erlebnisfaktor
- Coaching von Führungskräften in Change- und Krisensituationen
- Emotionale Intelligenz & Mitarbeitendenbindung - Werteversprechen (Value Proposition):
- „Führung darf leicht sein.“
Rebekka Ilgner steht für eine neue, menschliche Führungskultur. Ihr Ziel: Führungskräfte entwickeln, denen Menschen gerne folgen – mit Klarheit, Empathie und Wirksamkeit. - Beruflicher Hintergrund:
- BWL-Studium & Ökonomin
Integrative Emotionscoach-Ausbildung
Langjährige Führungserfahrung in Konzernen & Start-ups
Gründerin von Vitamin Empathie - Die Führungsakademie
ZP Face und XING-Insiderin für das Thema Empathische Führung
Speakerin, Autorin und Podcasterin („Vitamin Empathie“)
Rebekka Ilgner: Warum Empathie in der Führung keine Option, sondern Pflicht ist
Frage: Was hat dich dazu inspiriert, mit deiner Expertise und Persönlichkeit bewusst in die Öffentlichkeit zu treten? Welches Herzensthema treibt dich an und welche Ziele verfolgst du mit deiner Sichtbarkeit?
Für mich ist ganz klar: Empathie ist die Führungskompetenz der Zukunft. Und in der Zukunft sind wir schon angekommen. Es gilt also keine Zeit zu verlieren! Wir stehen vor einem enormen demografischen Wandel. Die Babyboomer-Generation geht in Rente – was bleibt, ist ein Arbeitsmarkt, auf dem Unternehmen händeringend Mitarbeitende suchen. Doch Fachkräftemangel ist nur ein Symptom. Das eigentliche Problem ist oft: Menschen fühlen sich nicht gesehen. Nicht gehört. Nicht wertgeschätzt.
Ich bin mit „Vitamin Empathie“ angetreten, um das zu ändern. Ich möchte zeigen, dass empathische Führung kein "Nice to have" ist, sondern in Zahlen messbar wirkt – auf Produktivität, Mitarbeiterbindung und Gesundheit. Meine Sichtbarkeit ist mein Weg, dieses Bewusstsein zu stärken. Denn Führung beginnt mit Selbstführung. Und mit der Bereitschaft, sich wirklich auf Menschen einzulassen.
Zum Linkedin Profil von Rebekka"Menschen folgen Menschlichkeit das ist nicht nur mein Leitsatz, sondern die Basis erfolgreicher Führung."
Vom Konzern zur eigenen Akademie: Rebekkas Weg zur Personal Brand
Frage: Wie sah dein Weg zur Entwicklung deiner persönlichen Marke aus? Hattest du Unterstützung oder hast du alles selbst in die Hand genommen? Welche unerwarteten Stolpersteine sind dir dabei begegnet?
Ich komme ursprünglich aus der Konzern- und Start-up-Welt – und habe dort alles erlebt: Hochs, Tiefs, Führungsverantwortung, aber auch Systemgrenzen. Irgendwann habe ich gemerkt: Ich will Führung nicht mehr nur mitmachen – ich will sie neu denken und aktiv gestalten. Das war der Startschuss für „Vitamin Empathie“.
Ich habe mir alles selbst aufgebaut – mit viel Herzblut, klarer Vision und dem festen Glauben, dass es anders geht. Natürlich gab es auch Zweifel, besonders am Anfang: Wie sichtbar darf ich sein? Bin ich schon „Expertin genug“? Heute weiß ich, dass genau diese Authentizität Vertrauen schafft.
Meine größte Herausforderung? Mich selbst zu zeigen. Nicht als Coach mit einem Konzept, sondern als Mensch mit Haltung, Erfahrung und der Bereitschaft, auch mal unbequeme Fragen zu stellen.
Personal Branding für Führungskräfte ab 50+
Wo Sichtbarkeit beginnt: Kommunikation auf Augenhöhe mit Rebekka Ilgner
Frage: Über welche Plattformen kommunizierst du mit deiner Zielgruppe und warum hast du dich gerade für diese entschieden? Wie gehst du vor, um deine digitale Präsenz kontinuierlich aufzubauen?
Ich bin vor allem auf LinkedIn und Instagram aktiv – weil dort die Menschen sind, mit denen ich ins Gespräch kommen möchte: Führungskräfte, Unternehmer:innen, HR-Verantwortliche. Für mich sind das keine reine „Business-Plattformen“, sondern Orte echter Begegnung. Dort teile ich meine Gedanken, zeige Haltung und lasse auch mal hinter die Kulissen blicken.
Was mir wichtig ist: Ich teile, was relevant ist, mir Freude macht und sowohl für die Community als auch für mich interessant ist. Die Inhalte sind dabei unterschiedlich und folgen keinem Masterplan: Echte Erfahrungen, Erkenntnisse aus Trainings, Gedanken zu aktuellen Führungsthemen. Manchmal auch Impulse, die anecken.
Die dadurch entstehende Sichtbarkeit ist noch heute etwas ungewohnt, gleichzeitig macht es Spaß und bietet die Möglichkeit zur Veränderung und Mitgestaltung der Arbeitswelt.
Kontinuität entsteht bei mir durch echte Relevanz: Was beschäftigt meine Zielgruppe gerade? Wo kann ich helfen, ein Problem zu lösen? Diese Fragen leiten mich. Nicht der Algorithmus.
Zu Vitamin EmpathieRebekka Ilgner: Inhalte, die Wirkung entfalten, emotional und strategisch
Frage: Inwiefern sind die Inhalte, die du teilst, entscheidend für deine Personal Brand? Verrate uns deinen Ansatz, um Inhalte zu erstellen, die bei deiner Zielgruppe wirklich ankommen.
Meine Inhalte entstehen nicht am Reißbrett sie entstehen aus dem Leben. Aus Coachings, aus Workshops, aus Gesprächen mit Führungskräften, die wirklich etwas verändern wollen. Ich teile, was bewegt – emotional, praxisnah und fundiert.
Dabei kombiniere ich psychologische Forschung mit meiner eigenen Erfahrung aus der Führung. Ich nutze zum Beispiel Studien, die die Wirkung empathischer Führung belegen, und mache daraus greifbare Impulse. Und ich scheue mich nicht davor, auch mal unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Denn: Nur wer spürt, was nicht funktioniert, sucht nach Alternativen.
Ich glaube, dass wir heute mehr brauchen als Buzzwords und Content-Pläne. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, mehr in andern zu sehen. Führungskräfte, die sich für ihre Teams wirklich interessieren und die ihren Mitarbeitenden mehr zutrauen, als diese sich selbst. Menschen, die sehen, dass empathische Führung der Schlüssel zu Erfolg ist. Für Organisationen, Führungskräfte und Mitarbeitende. Und genau das versuche ich mit meiner Personal Brand zu leben.
Was Rebekka heute anders machen würde und warum Mut dazugehört
Frage: Wenn du zurückblickst auf deine Personal-Brand-Reise: Welche Erkenntnisse hättest du gerne von Anfang an gehabt? Was rätst du Menschen, die jetzt dort stehen, wo du einmal angefangen hast?
Mein Rat an alle, die anfangen: Sei mutig, auch wenn’s wackelt. Deine Geschichte ist wertvoll, nicht weil sie perfekt ist, sondern weil sie echt ist. Und: Such dir Menschen, die dich auf diesem Weg begleiten. Sichtbarkeit ist kein Solo-Marathon. Sie braucht Rückhalt, Feedback und manchmal auch liebevolle Konfrontation.
Hier gehts zu meinem Personal Branding für Führungskräfte ab 50+
Der Moment, in dem Wirkung spürbar wurde mit Rebekka Ilgner
Frage: Gab es ein besonderes Erlebnis oder einen Moment, der dir gezeigt hat, dass deine Sichtbarkeit wirklich etwas bewirkt? Woran merkst du, dass deine Strategie Früchte trägt?
Rebekka Ilgner: Ja, da gibt es einige Momente. Einer der mir sehr im Herzen geblieben ist, war folgende Situation. Nach einem intensiven Workshop mit über 70 Führungskräften kam die Geschäftsführerin zu mir und sagte "Danke, dass du darauf Wert gelegt hast, dass es in diesem Workshop um uns geht und nicht um dich!"
Das bringt meine Arbeit perfekt auf den Punkt und ist bis heute eines der schönsten Feedbacks für mich!
Auch Rückmeldungen wie: „Unsere Krankenquote hat sich verbessert“, „Wir sprechen offener miteinander“, „Ich bin als Führungskraft gewachsen“ das sind für mich die wahren Erfolgsfaktorem. Sie zeigen, dass empathische Führung nicht nur inspiriert, sondern nachhaltig wirkt!
Ich merke auch im täglichen Austausch: Die Führungskräfte, mit denen ich spreche, wollen etwas bewegen. Sie wissen nur nicht genau wie und was die Hebel dafür sind. Sie suchen moderne Führungstools, die wirklich funktionieren, Spaß machen, wissenschaftlich fundiert sind und eine nachhaltige Veränderung bringen. Da sind sie bei mir und meinem Team genau richtig!
FAZIT MIT REBEKKA ILGNER: EMPATHISCHE FÜHRUNG, WEIL ES DER ERFOLGSFAKTOR FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE, MITARBEITENDE, TEAMS UND UNTERNEHMEN IST!
Rebekka Ilgner steht für eine neue Generation von Leadership. Eine, die Empathie nicht als „nice to have“, sondern als strategische Notwendigkeit versteht. Mit Vitamin Empathie - Die Führungsakademie zeigt sie, wie Führungskräfte durch emotionale Intelligenz, Klarheit und Selbstreflexion nicht nur bessere Ergebnisse erzielen, sondern auch echte Verbindung schaffen. Damit Führung begeistert und Mitarbeitende gerne im Unternehmen bleiben.
Ihre Trainings, Workshops und Impulsvorträge machen Führung erlebbar – wissenschaftlich fundiert, praxisnah und voller Energie. Wer mit Rebekka arbeitet, bekommt keine Standardlösung, sondern einen echten Kulturwandel.
Starte jetzt deine Leadership-Reise mit Rebekka Ilgner
Ob Führungskräfte-Mentoring, Impulsvortrag oder Workshop für dein Team – mit Rebekka Ilgner und der Führungsakademie Vitamin Empathie entwickelst du empathische Führung, die wirkt. Für starke Teams, mehr Leichtigkeit im Alltag und eine Arbeitskultur, die begeistert.
Du möchtest selbst deine Geschichte erzählen?
Ob du ein eigenes Interview führen, deine Personal Brand mit hochwertigen Bildern stärken oder ein individuelles Fotoshooting umsetzen möchtest. Als Personal Brand Fotograf helfe ich dir dabei, deine Sichtbarkeit authentisch und wirkungsvoll zu gestalten.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Du hast Fragen, wünschst ein unverbindliches Angebot von mir oder möchtest direkt ein persönliches Gespräch vereinbaren?
Nutze einfach das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit mir in Verbindung zu treten.