Skip to main content

Ann-Katrin Eckert Consulting: Eine HR-Expertin bewegt die Arbeitswelt

Wie Ann-Katrin Eckert durch ihr authentisches Personal Branding die HR-Welt revolutioniert und Unternehmen zu einer besseren Arbeitskultur inspiriert.

Gewerk:
HR Consultant für Startups & KMUs
Kernkompetenzen und Expertise:
15 Jahre Erfahrung im Personalmanagement, Spezialisierung auf nachhaltige Personalstrukturen für KMUs und Startups.
Werteversprechen (Value Proposition):
Einfache HR-Lösungen für KMUs und Startups, die auf langjährigem Wissen aus Praxis und Theorie basieren.
Beruflicher Hintergrund:
Gründerin von Ann-Katrin Eckert Consulting, mit Fokus auf Personalvermittlung und HR-Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen.

Ann-Katrin Eckert und der Weg zur authentischen HR-Influencerin

Frage: Was hat dich dazu inspiriert, mit deiner Expertise und Persönlichkeit bewusst in die Öffentlichkeit zu treten? Welches Herzensthema treibt dich an und welche Ziele verfolgst du mit deiner Sichtbarkeit?

Ann-Katrin Eckert: "Mein Weg in die Öffentlichkeit begann mit einer persönlichen Herausforderung. Als Mutter einer schulpflichtigen Tochter wurde es immer schwieriger, Beruf und Familie zu vereinbaren. Daher suchte ich nach mehr zeitlicher Flexibilität und wagte den Sprung in die Selbstständigkeit. Um meine Marke zu stärken und Sichtbarkeit zu erlangen, setzte ich auf Social Media - LinkedIn, da ich diesen Kanal für besonders effektiv halte, um sich mit guten Inhalten zu positionieren.

Mein Herzensthema ist definitiv die menschliche Seite des Personalwesens. Wir verbringen so viel Zeit unseres Lebens bei der Arbeit – deshalb ist es entscheidend, dass wir uns dort wohl- und wertgeschätzt fühlen, dass wir Freude an unseren Aufgaben haben und sie als Möglichkeit sehen, uns fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wenn wir im Einklang mit unserer Arbeit sind, trägt das auch zu unserer Zufriedenheit im Leben bei. Mit meiner Sichtbarkeit möchte ich Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende, für diese wichtigen Themen sensibilisieren. Jeder meiner Beiträge soll ein Denkanstoß sein, der vielleicht eine positive Veränderung im Arbeitsleben bewirkt."

Ann-Katrin Eckerts Ansatz zeigt, wie persönliche Erfahrungen und fachliche Expertise zu einer authentischen Marke verschmelzen können. Ihr Fokus auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz resoniert mit vielen Menschen, die nach mehr Sinn und Zufriedenheit in ihrem Berufsleben suchen.

Zur Website von Ann-Katrin
Die Anerkennung unserer Einzigartigkeit ist das größte Geschenk, das wir uns gegenseitig machen können.
Ann-Katrin Eckert Consulting

Die Entwicklung einer starken Personal Brand im Bereich Human Resources

Frage: Wie sah dein Weg zur Entwicklung deiner persönlichen Marke aus? Hattest du Unterstützung oder hast du alles selbst in die Hand genommen? Welche unerwarteten Stolpersteine sind dir dabei begegnet?

Ann-Katrin Eckert: "Meine Personal Brand habe ich komplett selbst entwickelt. Angefangen habe ich damit, mich zum Thema Markenaufbau auf Social Media einzulesen. Den Grundstein legte ich dann mit meiner Website, die ich als Fundament meiner Marke sah. Darauf aufbauend entwickelte ich mein visuelles Erscheinungsbild mit Logo, Farben und Schriften.

Ein unerwarteter Stolperstein war definitiv mein erster viral gegangener Beitrag auf LinkedIn. Ich war völlig unvorbereitet auf die Flut an Kommentaren – positive wie negative. Es war so überwältigend, dass ich kurzzeitig daran dachte, alles hinzuwerfen. Doch mit Unterstützung meines Umfelds entschied ich mich, weiterzumachen und es als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu sehen."

Ann-Katrins Erfahrung unterstreicht, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und aus Herausforderungen zu lernen. Ihre Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, ist ein Schlüssel zu ihrem Erfolg im HR Consulting.

Strategischer Aufbau der digitalen Präsenz mit HR-Consulting

Frage: Über welche Plattformen kommunizierst du mit deiner Zielgruppe und warum hast du dich gerade für diese entschieden? Wie gehst du vor, um deine digitale Präsenz kontinuierlich aufzubauen?

Ann-Katrin Eckert: "Ich konzentriere mich ausschließlich auf LinkedIn, da ich im B2B-Bereich tätig bin und dort meine Zielgruppe am besten erreiche. Meine Strategie basiert auf Kontinuität und Qualität. Ich poste wöchentlich, auch wenn ich mal keine Lust habe, aber immer mit dem Anspruch, Inhalte mit Mehrwert zu liefern.

Neben dem Posten von Inhalten baue ich aktiv mein Netzwerk auf. Ich suche gezielt nach Personen aus dem HR-Bereich oder Unternehmen, die zu meiner Zielgruppe passen, und gehe mit ihnen in den Dialog. Ich bevorzuge ein langsames und nachhaltiges Wachstum."

Ann-Katrins fokussierter Ansatz auf LinkedIn zeigt, wie wichtig es ist, die richtige Plattform für die eigene Zielgruppe zu wählen. Ihre Strategie der kontinuierlichen Präsenz und des aktiven Netzwerkaufbaus ist ein Vorbild für effektives Personal Branding im HR-Bereich.

Zu Ann-Katrin Eckerts Linkedin

Human Resources Content-Strategie für maximale Wirkung

Frage: Inwiefern sind die Inhalte, die du teilst, entscheidend für deine Personal Brand? Verrate uns deinen Ansatz, um Inhalte zu erstellen, die bei deiner Zielgruppe wirklich ankommen.

Ann-Katrin Eckert: "Meine Inhalte sind das Herzstück meiner Personal Brand. In meinen Beiträgen versuche ich, mein Fachwissen in einen einfachen und emotionalen Rahmen zu packen, sodass sie für jeden nachvollziehbar und ansprechend sind. Mein Ziel ist es, HR-Themen so zu vermitteln, dass sie bei meiner Zielgruppe ankommen und zum Nachdenken anregen.

Ich lege großen Wert darauf, dass jeder Beitrag einen echten Mehrwert bietet. Entweder soll er emotional berühren oder konkrete Erkenntnisse vermitteln. Nichts ist frustrierender als Inhalte, die am Ende kein Ergebnis oder keinen Denkanstoß liefern. Ich möchte die kostbare Zeit meiner Leser respektieren und ihnen etwas Positives mit auf den Weg geben."

Ann-Katrins Ansatz, fachliche Expertise mit Emotionalität zu verbinden, ist ein Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation im HR-Bereich. Sie zeigt, wie man komplexe Themen zugänglich machen und gleichzeitig einen echten Mehrwert für die Zielgruppe schaffen kann. Mit Social Media für mehr Sichtbarkeit.

Learnings und Ratschläge für Einsteiger

Frage: Wenn du zurückblickst auf deine Personal-Brand-Reise: Welche Erkenntnisse hättest du gerne von Anfang an gehabt? Was rätst du Menschen, die jetzt dort stehen, wo du einmal angefangen hast?

Ann-Katrin Eckert: "Rückblickend hätte ich mir gewünscht, von Anfang an mehr aus der Perspektive meiner Zielgruppe zu denken, statt nur aus der Personalerbrille. Anfangs war ich zu sehr darauf fixiert, meine Fachthemen zu 'pressen', anstatt zu überlegen, was meine Zielgruppe wirklich interessiert und bewegt.

Mein Rat an Einsteiger wäre, keine Sorge vor öffentlicher Kritik zu haben. Die LinkedIn-Community ist überwiegend wohlwollend und an einem konstruktiven Austausch interessiert. Man lernt unglaublich viel durch die Interaktion mit anderen. Wenn das Budget es zulässt, würde ich auch empfehlen, sich professionelle Unterstützung für eine Fotoserie, das Layout und ein Coaching zu holen. Das kann viel Zeit und Energie sparen und hilft, schneller die richtige Richtung einzuschlagen."

Ann-Katrins Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von Zielgruppenorientierung und Mut zur Sichtbarkeit im Personal Branding. Ihre Offenheit, aus Erfahrungen zu lernen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, ist inspirierend für alle, die eine ähnliche Reise beginnen möchten. Die Bedeutung von Employer Branding.

HR Erfolge und Bestätigung der Strategie

Frage: Gab es ein besonderes Erlebnis oder einen Moment, der dir gezeigt hat, dass deine Sichtbarkeit wirklich etwas bewirkt? Woran merkst du, dass deine Strategie Früchte trägt?

Ann-Katrin Eckert: „Die positive Resonanz auf meine Beiträge war für mich der beste Indikator, dass meine Strategie erfolgreich ist. Immer mal wieder erhalte ich persönliche Nachrichten von Menschen, die meine Inhalte für wertvoll halten, oder es folgen mir neue Personen. Das ist für mich das größte Kompliment und es freut mich jedes Mal sehr.

Auf LinkedIn bin ich von vielen beeindruckenden und interessanten Menschen umgeben, deren Inhalte ich ebenfalls gerne lese und von denen ich profitiere. Auch Anfragen zu Kooperationen und für eine Zusammenarbeit kamen bereits über LinkedIn. Das zeigt mir, dass meine Sichtbarkeit nicht nur Aufmerksamkeit erzeugt, sondern auch konkrete berufliche Chancen eröffnet.“

Ann-Katrins Erfahrungen zeigen, wie authentisches Personal Branding im HR-Bereich zu echten Verbindungen und beruflichen Chancen führen kann. Ihr Erfolg unterstreicht die Kraft von konsistenter, wertorientierter Kommunikation in der digitalen Welt.

Fazit: Ann-Katrin Eckerts Weg zur authentischen HR-Influencerin

Ann-Katrin Eckerts Reise im Personal Branding ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie man durch Authentizität, fachliche Expertise und emotionale Intelligenz eine starke Präsenz in der HR-Welt aufbauen kann. Ihr Fokus auf menschenzentrierte Themen und ihr Mut, persönliche Erfahrungen zu teilen, machen sie zu einer einflussreichen Stimme im Bereich Human Resources.

Für alle, die ihre eigene Personal Brand im HR-Bereich entwickeln möchten, bietet Ann-Katrins Geschichte wertvolle Einsichten:

  • Bleiben Sie authentisch und teilen Sie Ihre einzigartigen Erfahrungen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Plattform, die für Ihre Zielgruppe am relevantesten ist.
  • Liefern Sie konsistent wertvolle Inhalte, die Ihre Zielgruppe wirklich bewegen.
  • Scheuen Sie sich nicht vor Herausforderungen – sie bieten Chancen zum Wachstum.
  • Bauen Sie aktiv Ihr Netzwerk auf und pflegen Sie echte Beziehungen.

Ann-Katrin Eckerts Erfolg zeigt, dass Personal Branding im HR-Bereich weit mehr ist als Selbstdarstellung. Es ist ein kraftvolles Instrument, um positive Veränderungen in der Arbeitswelt anzustoßen und Menschen zu inspirieren, ihr volles Potenzial am Arbeitsplatz zu entfalten.

Hier geht es zum Linkedin-Profil von Ann-Katrin Eckert



Teilen Sie Ihre Meinung mit uns

© Skaletz Photography